Ende Mai nahm ich am Besuch in unserer französischen Partnerstadt Feurs teil. Beim offiziellen Empfang unserer Delegation betonte Bürgermeisterin Marianne Darfeuille: „Wir sind nicht nur Partner auf dem Papier, wir sind Freunde im Herzen.“ In diesem Moment wurde mir bewusst: Europa ist kein abstraktes Konstrukt aus Brüssel.
Heute stehen wir an einem Scheideweg: Während in einigen Ländern Europas nationalistische Kräfte erstarken und Grenzen wieder sichtbarer werden, bauen wir hier in unseren Städten Brücken: Dies ist mehr als nur ein symbolisches Band –es ist unser lokaler Beitrag gegen die Abschottung und fürein geeintes Europa. Wenn Schulklassen sich gegenseitig besuchen, wenn Kulturschaffende zusammen Projekte entwickeln, wie es in Olching der Fall ist – dann entsteht ein Europa der Menschen.
Nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg reichten sich Menschen über Grenzen hinweg die Hände, um Versöhnung zu leben. Dieses Friedensprojekt ist heute unser Bollwerk gegen neue Mauern in den Köpfen.
Gerade in Zeiten, in denen uns politische Kräfte weismachen wollen, nationale Alleingänge seien der richtige Weg, müssen wir zeigen: Gemeinsam sind wir stärker! Unsere Herausforderungen machen nicht an den Grenzen halt. Der Klimawandel fragt nicht nach Nationalität.
Städtepartnerschaften sind ein wirksames Mittel gegen Vorurteile. Mein Appell an Sie: Öffnen Sie Ihr Zuhause für Gäste aus den Partnerstädten. Werden Sie Botschafterinnen und Botschafter für ein Europa, das zusammenhält, wenn andere spalten wollen!
Christiane Hillebrand
Verwandte Artikel
Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
Bei der Vergabe der städtischen nicht sozialgebundenen Wohnungen spielt künftig das Einkommen keine Rolle mehr. Mit einem Ergänzungsantrag konnten wir sicherstellen, dass die Bepunktung von Alleinerziehenden beibehalten wird.
Weiterlesen »
Antrag zur Prüfung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fußgängerüberwegen gemäß der neuen StVO
Vor kurzem wurde die Verwaltungsvorschrift zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) erlassen und damit Rechtssicherheit für die Kommunen geschaffen. Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass die neuen Möglichkeiten z.B. für Geschwindigkeitsbegrenzungen, welche die Novelle der StVO bietet, angewendet werden.
Weiterlesen »
Ermutigung
In ihrem Beitrag im Olchinger Mitteilungsblatt vom April 2025 lenkt unser Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen angesichts schwieriger Zeiten unseren Blick auf Geduld und Zuversicht.
Weiterlesen »