Was ihm an Olching besonders gefällt und was er sich aus seiner Sicht für Olchings Amperauen wünscht, schreibt Stadtrat Michael Kircher im Mitteilungsblatt vom April in der Rubrik „Auf ein Wort“. Diese persönliche Meinung spiegelt übrigens nicht die Ansicht der GRÜNEN Fraktion wider, die natürlich auch keinen Antrag dazu gestellt hat, wie Frau Hartl von der CSU in der Mai-Ausgabe des Mitteilungsblatts glauben machen will. Das ist nicht nur Wahlkampfgetöse, sondern bewusste Irreführung der Leser*innen und damit Wähler*innen durch Verbreitung von Lügen über uns GRÜNE im Stadtrat!
News
Samstag, 6. Mai 2023 11.00 Uhr startet die Critical Mass in Olching! Abfahrt: 11.00 Uhr, Treffpunkt: Am Vogelherd/Fürstenfeldbrucker Str. (Ortseingang Olching).Der genaue Streckenverlauf wird vor Ort festgelegt. Mitradeln können Jugendliche…
Wir radeln am Sonntag, den 23.04.2023 um 11.45 Uhr am Nöscherplatz los, um uns der Gruppe A1 (von Augsburg) anzuschließen und nach München zum Königsplatz zu radeln. Dort soll es ab 15 Uhr ein Bühnenprogramm und Musik geben.
Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob in der Stadt ein Grundstück aus eigenem Besitz oder von dritter Seite vorhanden ist, welches für die Nutzung als „Kultbox“ und ggf. zusätzlich als „Radquartier“ geeignet wäre.
„Ideologische Minderheiten beanspruchen in Medien und der öffentlichen Aufmerksamkeit überproportional Platz.“ – Mit dieser volkstümeligen Behauptung hat kürzlich eine CSU-Stadträtin an dieser Stelle ihren Beitrag eingeleitet. Und was sie im weiteren Text dann von sich gibt, ist tatsächlich der augenscheinliche Beleg dafür. Dennoch ist sie falsch. …