Olching gehört nun zu den über 150 Städten in Deutschland, die dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten sind. Den Anstoß dazu gab Dr. Ingrid Jaschke, unsere Fraktionsvorsitzende und…
Anträge an den Stadtrat
Die grüne Fraktion im Olchinger Stadtrat, gemeinsam mit Ulrike Girtner für die ÖDP, stellen folgenden Antrag:
Der Stadtrat möge beschließen die Verwaltung zu beauftragen als Diskussionsgrundlage einen Entwurf einer Baumschutzverordnung inklusive Musterkostensatzung für Verstöße dagegen vorzulegen. Darüber hinaus soll die Stadt Olching regelmäßig über die Bedeutung der Bäume in der Stadt informieren.
Die grüne Fraktion im Olchinger Stadtrat, gemeinsam mit Ulrike Girtner für die ÖDP, stellen folgenden Antrag:
Die Stadt Olching tritt der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ bei.
Die Fraktion der GRÜNEN im Olchinger Stadtrat stellt einen Antrag zur moderaten Erhöhung der KITA-Gebühren. Die Ermittlung der Elternbeiträge soll auf Grundlage der jährlichen Preissteigerungsrate erfolgen, gegebenenfalls zuzüglich der Personalkostensteigerungen. Damit es zukünftig nicht zu erheblichen Preissprüngen kommt, sollen die Gebühren jährlich entsprechend angepasst werden.
Auf Initiative von Michael Kircher beantagt die Fraktion für den Bereich der Amperbrücke auf der Olchinger Straße eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30.