
Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune hat Olching noch viele Hausaufgaben zu erledigen. Jetzt wurde einer unserer Anträge aus dem Antragspaket „Verbesserung der Fahrradinfrastruktur“ vom Oktober vergangenen Jahres umgesetzt: seit Anfang des Jahres gibt es an den beiden S-Bahnhöfen Reparaturstationen für Fahrräder. „Wem unterwegs die Luft ausging, kann dort bequem die Reifen aufpumpen. Auch weitere kleine Reparaturarbeiten können mit den angebotenen Werkzeugen erledigt werden, sodass einer sicheren Heim- oder Weiterfahrt nichts mehr im Wege steht“ meint Fraktionsvorsitzende Ingrid Jaschke. Die Olchinger Grünen um ihren Bürgermeisterkandidaten Michael Maier haben die Radlstation am Olchinger Bahnhof (in der Nähe des nördlichen Zugangs) kürzlich getestet und freuen sich über das von ihnen angeregte Serviceangebot für Radler*innen.


Verwandte Artikel
Große Herausforderungen bei knapper Kasse
Über große Herausforderungen angesichts begrenzter finanzieller Möglichkeiten schreibt unsere Fraktionsvorsitzende und 3. Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Olching.
Weiterlesen »
Hitzeschutz im Fokus: Infostand am 12. Juli 2025 und Antrag für einen öffentlichen Trinkbrunnen am Roßhaupterplatz
Nach Rekordtemperaturen im Juni diskutieren wir mit Bürger*innen über Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze. Welche Maßnahmen machen unsere Stadt resilient gegen die zunehmende Sommmerhitze, wo braucht es mehr Schatten, wo fehlen Trinkwasserbrunnen?
Mit Euren/Ihren Ideen können wir gemeinsam konkrete Verbesserungen in unserer Kommune anstoßen.
Weiterlesen »
Botschafter*innen aus Überzeugung
Ein geeintes Europa beginnt in unseren Städten und Gemeinden. Städtepartnerschaften sind lebendige Brücken zwischen Kulturen und Menschen – sie sind das Fundament für ein Europa, das zusammenhält. Christiane Hillebrand bringt es im aktuellen Olchinger Mitteilungsblatt (Juli 2025) auf den Punkt: Wenn Menschen sich begegnen fallen Vorurteile.
Weiterlesen »