
Alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich wieder unserem „normalen“ Leben nachgehen?
Aber nun sehen wir, dass es nicht so schnell gehen wird: Obwohl es ein großer Erfolg war, dass Impfstoffe extrem schnell entwickelt wurden, laufen nun die Impfungen nicht so reibungslos, wie wir dachten. Es gibt viele Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Impfen.
Darum hat Beate nun zu ihrer Reihe „Sach- und Fachgespräche“ ihre Kollegin und Expertin Kordula Schulz-Asche eingeladen, um eure Fragen zu beantworten.
Beate Walter-Rosenheimer lädt euch herzlich zu ihrem Sach- und Fachgespräch,„Impfen? Ja klar!“ am Donnerstag, den 04.02. um 18.30 Uhr ein.
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte in ihrem Büro bei Helga Stieglmeier, beate.walter-rosenheimer.ma06@bundestag.de, dann bekommt ihr die Einwahldaten.
Verwandte Artikel
08.02.2021, 18.30 Uhr: Sach- und Fachgespräch: „Krankenhäuser am Limit“
Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ hat Beate Walter-Rosenheimer MdB drei Expert*innen eingeladen, um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Weiterlesen »
Klima-Verkehrswende-Rechner – Future Mobility für Olching
Bei unserer Veranstaltung am 6.10.2020 zeigte uns Stefan Plate, ein Spezialist für Smart Mobility, wie mit dem Klima-Verkehrs-Wende Rechner die Lücke aufgezeigt werden kann, die noch klafft auf dem Weg zur CO2-Neutralität in Olching. – Und was das kostet.
Weiterlesen »
10.02.2020 Ja zum Schutz von Natur und Anwohnern – Nein zur SWU
Die geplante Süd-West-Umfahrung (SWU) in Olching zerstört eines der letzten Naherholungsgebiete und beschert Olching einen weiteren Lärmteppich!
Information und Diskussion über die neues Gesetzeslage mit Dr. Martin Runge, MdL und Gert Schlenker, BIOO e.V. Olching.
Grußwort Jan Halbauer
KOM Olching, Hauptstr. 68, Beginn 19.30 Uhr
Weiterlesen »