Die Empörung dreier Fraktionen über konstruierte, um nicht zu sagen frei erfundene Anschuldigungen gegenüber unserer geschätzten Fraktionskollegin ist unsäglich: zum einen bestand für die Beratung der Thematik in nicht-öffentlicher Sitzung kein Grund – zum anderen wurde mit dem Brief des Bürgermeisters an die Elternbeiratsvorsitzenden das Ergebnis der Beratung inklusive vom Hauptausschuss mit Mehrheit der nun Empörten beschlossenen Gebührenvorschlags bereits Mitte Dezember vom Bürgermeister öffentlich gemacht.
Es mag sein, dass es dem einen oder anderen der lamentierenden Herren nicht genehm ist, zu dem zu stehen was von ihren Fraktionen zunächst als Gebührenvorschlag in die Anhörung geschickt wurde. Der bemühte Versuch, sich hinter angeblichen Vergehen anderer zu verstecken ist niveaulos; der plumpe Hinweis auf grünes Störfeuer erbärmlich.
Ja, ein unerwartetes Plus bei den Schlüsselzuweisungen in Höhe von 1,5 Millionen macht auch mich zuversichtlich, dass die Anpassung der Kitagebühren sozialverträglich und angemessen ausfallen wird!
Dr. Ingrid Jaschke
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Do. 21.7.2022 Bürger*innensprechstunde im Schwaiganger 17.30 – 18.30
Bürger*innen-Sprechstunde draußen im Grünen! – Stadträtin und Jugendreferentin, Christiane Hillebrand, hält ihre Sprechstunde bei regen-freien Wetter auf einer der Bänke am Sonnen-Holzsteg des Grünanger Sees hinter dem Schwaigfeld-Center ab ( telefonisch und in Präsenz). Mein Erkennungszeichen ist der grüne Schirm! Von 17.30 – 18.30 Uhr. Bei Regen telefonisch.
Weiterlesen »
Olching tritt dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ bei
Olching gehört nun zu den über 150 Städten in Deutschland, die dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten sind. Den Anstoß dazu gab Dr. Ingrid Jaschke, unsere Fraktionsvorsitzende und…
Weiterlesen »
Mahnwache zum Jahrestag der Atom-Katastrophe in Fukushima
die Olchinger GRÜNEN organisieren und rufen auf zur Mahnwache anläßlich des Jahrestags der Atom-Katastrophe in Fukushima: Freitag, 11. März 2022 von 18.30 bis 19.00 Uhr am Nöscherplatz in Olching Gemeinsam…
Weiterlesen »