„Olching investiert Millionen in Schulen“ FFB-Tagblatt vom Wochenende 28./29. Januar 2017
Zum Sozialticket ist klarzustellen, dass eine Einführung in Olching erst noch bevorsteht. Ein entsprechender Antrag der GRÜNEN-Fraktion (vom 28.10.2016), ein Sozialticket in Anlehnung an das von der Stadt Germering erfolgreich praktizierte Angebot einzuführen, wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen im zuständigen Fachausschuss – auch mit den Stimmen der CSU – einstimmig angenommen. Einschränkend wurde beschlossen, die nötigen Mittel in Höhe von 1.600,- Euro für ein Jahr zu genehmigen und dann mit den Erfahrungen dieses „Probejahrs“ über eine Fortsetzung zu entscheiden. Bereits im Hauptausschuss stellte sich die CSU mit ihrem Fraktionsvorsitzenden dann dagegen, scheiterte jedoch erfreulicherweise mit ihrem Antrag, diesen Beschluss zu kippen. Nachdem auch im Stadtrat den kruden Argumenten des CSU-Fraktionsvorsitzenden – in denen ich weder eine christliche noch soziale Haltung zu erkennen vermag – kaum jemand außerhalb seiner Fraktion folgen wollte, ist die Einführung des Sozialtickets frühestens nach der Genehmigung des Haushaltsplans durch die Kommunalaufsicht zu erwarten.
Ingrid Jaschke, Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Mi. 2.4.2025 19.30 Uhr – Offenes Treffen in Alt-Esting
Wir treffen uns 19.30 Uhr im Gasthaus Steinherr, Römerstr. 16 in Alt-Esting!
Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 – Vorläufiges Ergebnis
Britta Jacob, unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025!
Weiterlesen »
Baumschutz in Olching: Fehlanzeige
Aus aktuellem Anlaß werben Bund Naturschutz und GRÜNE erneut für den Erlaß einer Baumschutzverordnung. Angesichts fortschreitender Klimaerwärmung und galoppierenden Artensterbens ist Baumschutz – insbesondere von Großbäumen – dringender denn je.
Weiterlesen »