von Ingrid Jaschke, Kreis- und Stadträtin
Die in unserem Landkreis im Mai durchgeführte Restmüllanalyse ergab, dass erhebliche Anteile von verwertbarem (7.640 t pro Jahr) und nicht verwertbarem (rund 2.675 t pro Jahr) – im wesentlichen verpacktem – Bioabfall in der Restmülltonne landen. Der in Säckchen gesammelte Biomüll liegt mit rund 5.200 t pro Jahr somit deutlich unter dem im Restmüll enthaltenen Bioabfall. Insgesamt liegt der organische Anteil im Restabfall bei 35%, entsprechend 47 kg pro Einwohner*in und Jahr. Auffällig ist, dass Haushalte mit Eigenkompostierung jährlich 8 kg pro Person mehr Bioabfall in der Restmülltonne entsorgen als Haushalte ohne Eigenkompostierung. Dieses erhebliche Potential an Organik soll dem Restmüll entzogen werden um einer ökologischen Verwertung zugeführt zu werden.
Mit der Umstellung ab 2020 wird niemand verboten, auch künftig selbst zu kompostieren. Vielmehr werden Eigenkompostierer*innen aufgefordert, allen Bioabfall, der nicht auf dem eigenen Kompost verwertet wird, vom Restmüll zu trennen um ihn in die Bioabfallverwertung einzuspeisen. Ebenso wird angestrebt, aus allen Haushalten, die über keine eigene Kompostmiete verfügen, die Entsorgung von Bioabfällen über den Restmüll zu reduzieren.
Um der gesetzlichen Verpflichtung zur Getrennterfassung von Bioabfall vollumfänglich nachzukommen, halte ich daher die Einführung der Biotonne für zwingend notwendig. Die Sammlung in Papier- oder Maisstärkesäckchen ist unpraktisch und bringt nicht die angestrebte Abschöpfungsquote des Biomülls.
Verwandte Artikel
Sonntag 4.5.2025 10 Uhr – Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln
Team GRUENE radeln ist dabei: Auftakttour entlang des Ammer-Amper-Radwegs nach Grafrath! – Start am Olchinger Rathaus um 10 Uhr.
Weiterlesen »
Olchinger GRÜNE zum 1. Mai in Gröbenzell
Die Olchinger GRÜNEN waren in Gröbenzell zur 1. Mai – Feier.
Weiterlesen »
50. Mitglied begrüßt: Olchinger Grüne freuen sich über Zuwachs
Olching, 8. April 2025 – Der Olchinger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnet einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Seit Beginn des Jahres sind elf Neumitglieder der Partei beigetreten und erst kürzlich das 50. Mitglied!
Weiterlesen »