Beitrag von Ingrid Jaschke fürs Olchinger Mitteilungsblatt Januar 2020/Rubrik der Stadträte
Seit Jahren immer wieder von unserer Fraktion angemahnt: das Betreuungsangebot in Hort oder Mittagsbetreuung darf Schüler*innen der 4. Jahrgangsstufe nicht ausschließen! Ich begrüße, dass diese Forderung endlich von Bürgermeister und Verwaltung anerkannt und die notwendigen Schritte eingeleitet wurden.
Wenngleich Mittagsbetreuung und Hort wertvolle Arbeit leisten, sehe ich die Zukunft in einem Rechtsanspruch auf ein qualitativ hochwertiges Ganztagsangebot an der Grundschule, auf das sich Eltern, Kinder und Fachkräfte verlassen können. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Ganztagsschule soll an allen Grundschulen angeboten werden. Die gebundene Ganztagsschule mit ihrem rhythmisierten Ablauf – über den ganzen Tag verteilt Unterrichtsstunden im Wechsel mit Übungszeiten sowie sportlichen, musischen und künstlerischen Einheiten – stellen ein optimiertes und ganzheitliches Bildungsangebot dar. Daneben bieten sie differenzierte Fördermaßnahmen und den Unterricht ergänzende und individuelle Arbeitsphasen sowie pädagogisch gestaltete Neigungsbereiche und Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen. Die Umsetzung dieses Konzeptes bedarf erheblicher finanzieller Anstrengungen, aber das sollte unserer Gesellschaft die Bildung ihrer Kinder – unserer Zukunft – wert sein!
Verwandte Artikel
Grüner Tee zum heißen Wahlkampfendspurt: Olchinger GRÜNE laden zum Infostand ein
Samstag, 22. Februar 2025 ab 9.00 bis 12.00 Uhr am Nöscherplatz
Weiterlesen »
Do. 4.7.2024 Neuwahl des Ortsvorstands
Am 4. Juli 2024 wurde bei seiner Mitgliederversammlung der neue Vorstand der Olchinger GRÜNEN gewählt.
Weiterlesen »
GRÜNE besuchen Tierauffangstation der Tierfreunde Brucker Land e.V. in Überacker
Anfragen zum Tierschutz – insbesondere zur Unterbringung von Fundtieren – waren Anlass zum Besuch bei den Tierfreunden Brucker Land e.V. Aus der GRÜNEN Kreistagsfraktion informierten sich Mitglieder aus Olching und Maisach gemeinsam mit der Sprecherin des Olchinger Ortsverbands über die aktuelle Situation in der Tierauffangstation in Überacker.
Weiterlesen »