Wie vom Stadtrat mehrheitlich beschlossen, wurde am vergangenen Samstag der erste von zwei verkehrsberuhigten Samstagen in der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Josef-Kistler-Ring durchgeführt.
An der Lastenrad Critical Mass beteiligten sich überwiegend Familien aus Olching und einige aus Gröbenzell. Der Konvoi von knapp 20 Lastenrädern und Rädern mit Anhänger bewegte sich wohlorganisiert und ein*e Fahrradfahrer*in nach dem/der anderen in einer langen Reihe auf der jeweils rechten Fahrspur der Hauptstraße vom Kaiserhof bis zum Kreisel Josef-Kistler-Ring und zurück. Keiner der Teilnehmer*innen überholte in der Lastenfahrrad-Schlange, benutzte den Bürgersteig oder befuhr eine Parkbucht.
Von Seiten der Autofahrer*innen gab es einige negative und ungeduldige Reaktionen, aber auch viele positive und unterstützende Rückmeldungen.
Die immer am 1. Samstag im Monat stattfindende Critical Mass startete wie üblich um 11.00 Uhr am Ortsende und kam in der Hauptstraße erst an, als die Lastenrad-Aktion längst beendet war. Die neun Teilnehmer*innen fuhren gemäß den geltenden Verkehrsregeln nicht im Verband sondern hintereinander her.
Es gab mehrere Überholmanöver von Autofaher*innen mit gefährlich geringem Seitenabstand und Abschneiden der Vorausfahrenden, auch haben sich etliche Autos zwischen die Radelnden gezwängt und die Gruppe dadurch aufgesplittert. Schließlich wurde ein Teilnehmer auf der Hauptstraße von einem Autofahrer abgedrängt, angefahren und zu Sturz gebracht.
Mit ihren dreisten Unterstellungen und Verdrehungen leistet die CSU keinen Beitrag, eine für alle Verkehrsteilnehmer*innen sichere und erträgliche Situation herbeizuführen. Sie wiegelt auf, polarisiert und zementiert die Zustände. Denn „Chaos“ ist in Olchings „Guter Stube“ Alltag – nicht zu jeder Stunde, aber doch fast täglich zu bestimmten Zeiten. Am letzten Samstag war es verhältnismäßig ruhig – das Geschrei der Gegner dieser Aktionen umso schriller.
Ingrid Jaschke, B 90/DIE GRÜNEN Ulrike Girtner; ÖDP
siehe Berichterstattung in der Lokalpresse:
- SZ vom 02.08.2020: Mit Rikscha und Lastenrad und Radunfall bei Aktionstag in Olching
- Merkur/FFB-Tagblatt vom 02.08.2020: Weniger Autos in Olchings Zentrum
- SZ vom03.08.2020: CSU will zweiten Aktionstag streichen
- SZ vom 04.08.2020: Aufregung über Verkehrsberuhigung
- SZ vom 04.08.2020: Kommentar
Verwandte Artikel
Die Olchinger Grünen haben einen neuen Vorstand
Pressemitteilung zur Vorstandswahl
Weiterlesen »
Pressemitteilung „Auch Olching kann helfen“
Gemeinsam mit unserer GRÜNEN Referentin für Migration, Integration und Gleichstellung ruft der Helferkreis Asyl Olching zur Solidarität mit den Geflüchteten auf den griechischen Inseln auf. Insbesondere wird eine Wohnung gesucht!
Weiterlesen »
Pressemitteilung – Dokumentation „StadtRaum statt Parkraum“
Die Dokumentation zu der Sammlung der Vorschläge der Olchinger Bürgerinnen und Bürger wurde an Bürgermeister und Stadtrat übergeben.
Weiterlesen »