Um die Situation der geflüchteten Frauen näher zu analysieren und zu beleuchten, lädt Beate Walter-Rosenheimer, MdB, ein am Donnerstag, den 24.3. um 19 Uhr an ihrer Online-Veranstaltung teilzunehmen.
In der Ukraine ist seit Wochen Krieg. Ein Krieg, mitten in Europa, der die größte Fluchtbewegung seit dem Ende des 2. Weltkriegs ausgelöst hat. Mehr als 3 Millionen Menschen sind bisher aus der Ukraine geflohen, vor allem Frauen und Kinder.Und Krieg bedeutet immer auch sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung, Gewalt gegen Frauen. Vergewaltigung wird von den Vereinten Nationen als Kriegsverbrechen eingestuft. Frauen und Kinder sind besonderen Gefahren ausgesetzt: auf der Flucht und auch in Lagern, wo Frauen eigentlich Schutz suchen. Neben sexuelen Übergriffen drohen Menschenhandel und Zwangsprostitution.Ich freue mich sehr über die Zusage von Ninja Taprogge von der Organisation CARE, die an der polnisch-ukrainischen Grenze war und uns von dort berichten wird. CARE Deutschland e. V. ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation, die Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe leistet.
„Krieg in der Ukraine – Besondere Gefährdung von Frauen im Krieg und auf der Flucht“.
https://us02web.zoom.us/j/86077428014…
Meeting-ID: 860 7742 8014Kenncode: 104600
Verwandte Artikel
Sa. 26.03. 10- 12 Olchinger Radlflohmarkt, Volksfestplatz
Samstag, den 26. März 2022 von 10 bis 12 Uhr: Radlflohmarkt auf dem Volksfestplatz. Verkauf von privat an privat. Wir sammeln auch Fahrradspenden für den Helferkreis Asyl Olching und der ADFC bietet die Fahrradcodierung an!
Aufbau ab 9.30 Uhr.
Weiterlesen »
25.09. Infostände zur Bundestagswahl
Sie finden uns am Samstag, den 25.9. von 9-12 Uhr am Wochenmarkt und von 10-12 Uhr beim Schwaigfeldcenter.
Weiterlesen »
17.9. Wanderung im Palsweiser Moos
Die Ortsverbände Maisach und Bergkirchen laden am Freitag, den 17. September 2021 um 16:00 Uhr zu einer Wanderung durch das Palsweiser Moor ein.Vertreten ist, neben fachkundigen Experten:innen, auch unsere Bundestags-Direktkandidatin…
Weiterlesen »