Aufgrund eines Sturmschadens müssen wir die Veranstaltung leider absagen!
Bereits in der im August 2021 in Kraft getretenen Klimaschutznovelle der GROKO wurde das Minderungsziel in den Sektoren für 2030 auf mindestens 65 Prozent festgeschrieben, also in der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im Gebäudebereich und in der Landwirtschaft. Das bedeutet, Deutschland soll bis zum Ende des Jahrzehnts seinen Treibhausgas-Ausstoß um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 verringern. Außerdem sollen ab 2045 keine fossilen Brennstoffe mehr verheizt werden dürfen.
Auf diese Vorgaben musste das Bundeswirtschaftsministerium reagieren. Im aktuellen Gesetzentwurf zum Gebäude-Energie-Gesetz des Bundeswirtschaftsministeriums wird daher festgelegt, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Bis 2045 sind es nur noch 22 Jahre!
Eine mögliche Heizungsart wäre die Wärmepumpe. – Doch eignet sich eine Wärmepumpe eigentlich für einen Altbau? Ist Holz eine regenerative Energiequelle? Haben wir genug Fachkräfte, um die Wärmewende zu meistern?
Viele Fragen und Falschinformationen rund um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes verunsichern die Menschen derzeit.
Die Olchinger GRÜNEN laden Sie herzlich ein, zu unserer Veranstaltung mit dem Heizungsexperten Dr.-Ing. Simon Herzog und Andreas Birzele, Schreinermeister und unser Kandidat für die Landtagswahl im Oktober.
KOM Olching, Hauptstr. 68 – Beginn 19 Uhr
Verwandte Artikel
Harris vs. Trump
Am 29.10.2024, also genau eine Woche vor der Wahl in den USA, veranstalteten die Grünen aus Bruck und Dachau im KOM in Olching eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, um die Auswirkungen…
Weiterlesen »
Di. 29.10.2024 19.30 Uhr Harris oder Trump? – Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zur US-Wahl
Weiterlesen »
Do. 6.6. 19 Uhr KOM Olching Pubquiz mit Max Retzer
Kennen Sie sich aus in der EU? Warum ist die EU für uns wichtig? – Kommen Sie vorbei zum Pubquiz mit unserem Europakandidaten, Max Retzer.
Weiterlesen »