Jugendreferentin Christiane Hillebrand hat sich dafür eingesetzt, dass jugendliches Engagement von der Stadt hervorgehoben und gewürdigt wird. Denn außer für hervorragende Leistung im Sport oder im musischen Bereich kommen junge Menschen bei den Ehrungen im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs kaum zum Zug. Darüber hinaus gibt es viele Bereiche, in denen sich junge Menschen ehrenamtlich einbringen: in der Schule, im Verein, in der Nachbarschaft. Beispielsweise als Streitschlichter*in oder mit Besorgungen für hilfebedürftige Nachbar*innen.
Der Preis für ehrenamtlich engagierte junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren wird von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Olching vergeben.
Vorschläge können bis zum 15. Oktober bei der Stadt Olching eingereicht werden. Weitere Infos dazu auf der website der Stadt
Presseartikel:
Verwandte Artikel
Hitzeschutz im Fokus: Infostand am 12. Juli 2025 und Antrag für einen öffentlichen Trinkbrunnen am Roßhaupterplatz
Nach Rekordtemperaturen im Juni diskutieren wir mit Bürger*innen über Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze. Welche Maßnahmen machen unsere Stadt resilient gegen die zunehmende Sommmerhitze, wo braucht es mehr Schatten, wo fehlen Trinkwasserbrunnen?
Mit Euren/Ihren Ideen können wir gemeinsam konkrete Verbesserungen in unserer Kommune anstoßen.
Weiterlesen »
Botschafter*innen aus Überzeugung
Ein geeintes Europa beginnt in unseren Städten und Gemeinden. Städtepartnerschaften sind lebendige Brücken zwischen Kulturen und Menschen – sie sind das Fundament für ein Europa, das zusammenhält. Christiane Hillebrand bringt es im aktuellen Olchinger Mitteilungsblatt (Juli 2025) auf den Punkt: Wenn Menschen sich begegnen fallen Vorurteile.
Weiterlesen »
Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
Bei der Vergabe der städtischen nicht sozialgebundenen Wohnungen spielt künftig das Einkommen keine Rolle mehr. Mit einem Ergänzungsantrag konnten wir sicherstellen, dass die Bepunktung von Alleinerziehenden beibehalten wird.
Weiterlesen »