Mehrere Untersuchungen u. a. einer durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Universitätsstudie zur Wirkung von sharrows kamen zu dem Schluss, dass diese Piktogramme dazu beitragen, dass Fahradfaher*innen im Straßenverkehr besser wahrgenommen werden. Dies führt dazu, dass der motorisierte Verkehr tendenziell einen größeren Abstand beim Überholen von Radfahrer*innen einhält und die Überholgeschwindigkeit sinkt. Damit einhergehend steigt das Sicherheitsgefühl bei den Fahrradfahrer*innen. Entsprechend nimmt der Anteil von Gehsteigradler*innen deutlich ab. Dies gilt in gleichem Maß auch für Konflikte zwischen Radelnden und Fußgänger*innen. Ebenso verringert sich das Unfallrisiko an Hauseinfahrten und Straßenquerungen.
3. Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke freut sich über das Pilotprojekt in Olching: „Die Piktogramme signalisieren die Gleichberechtigung des Radverkehrs und des motorisierten Verkehrs. Radelnde werden nicht länger in die Seitenstraßen abgedrängt, sondern können sich sicherer auf der Hauptstraße bewegen um dort ihre Ziele anzusteuern.“
Bisher bei etlichen Mitgliedern unserer Fraktion eingegangen Rückmeldungen waren weit überwiegend positiv. Auch wenn Verbesserungsvorschläge geäußert werden – wie etwa größere Piktogramme oder Anbringung weiter weg vom Straßenrand – betrachten wir den ersten Aufschlag als Erfolg und hoffen auf eine Weiterentwicklung weg von der Pilotphase hin zu einer dauerhaften Einrichtung.
Pressemitteilungen:
Olching: „Sharrows“ versuchsweise auf der Hauptstraße angebracht
Münchner Merkur: Neue Fahrbahnmarkierungen sollen Fahrradfahrer willkommen heißen
Süddeutsche Zeitung: Pilotprojekt für Radfahrer in Olching
Verwandte Artikel
So. 18.5.2025 Große Rad-Sternfahrt nach München
Große Radsternfahrt nach München! Einstiegsmöglichkeit in Olching beim EDEKA, ca. 12.15 Uhr!
Weiterlesen »
Antrag zur Prüfung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fußgängerüberwegen gemäß der neuen StVO
Vor kurzem wurde die Verwaltungsvorschrift zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) erlassen und damit Rechtssicherheit für die Kommunen geschaffen. Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass die neuen Möglichkeiten z.B. für Geschwindigkeitsbegrenzungen, welche die Novelle der StVO bietet, angewendet werden.
Weiterlesen »
Ermutigung
In ihrem Beitrag im Olchinger Mitteilungsblatt vom April 2025 lenkt unser Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen angesichts schwieriger Zeiten unseren Blick auf Geduld und Zuversicht.
Weiterlesen »