zu „Modellgemeinde Olching, FWO legen zur Wahl Akzent auf Schule und Verkehr“/FFB SZ vom 04.02.2008
Offensichtlich haben wir GRÜNE im Olchinger Gemeinderat in den letzten Jahren hervorragende Überzeugungsarbeit geleistet: liest sich doch das Wahlprogramm der FWO laut Bericht der FFB SZ großteils als wäre es eine Abschrift unseres GRÜNEN Programms! Interkommunale Zusammenarbeit bei Gewerbegebieten entlang der B 471, Ablehnung der 3. Start- und Landebahn/MUC, Energiemanagement für unsere kommunalen Gebäude, Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, ein gut ausgebautes Radwegenetz… Wir freuen uns; und dies umso mehr, sollte es nicht nur bei Lippenbekenntnissen bleiben! Jüngstes Negativbeispiel: obwohl in ihrem Wahlprogramm von einer angestrebten Belebung des Nöscherplatzes die Rede ist, hat die FWO-Fraktion erst kürzlich wieder entgegen dem Bebauungsplan und der Empfehlungen von Fachämtern und Planer einstimmig dafür votiert, die Außenbewirtschaftung eines Gastronomiebetiebes, die zur Belebung des Platzes beitragen würde, zum größten Teil in den ursprünglich beruhigten rückwärtigen Gebäudebereich zu legen. Wie passt das zusammen?
Ingrid Jaschke
Verwandte Artikel
Mi. 2.4.2025 19.30 Uhr – Offenes Treffen in Alt-Esting
Wir treffen uns 19.30 Uhr im Gasthaus Steinherr, Römerstr. 16 in Alt-Esting!
Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 – Vorläufiges Ergebnis
Britta Jacob, unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025!
Weiterlesen »
Baumschutz in Olching: Fehlanzeige
Aus aktuellem Anlaß werben Bund Naturschutz und GRÜNE erneut für den Erlaß einer Baumschutzverordnung. Angesichts fortschreitender Klimaerwärmung und galoppierenden Artensterbens ist Baumschutz – insbesondere von Großbäumen – dringender denn je.
Weiterlesen »