35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl haben die Olchinger Grünen am 26. April 2021 eine Mahnwache am Nöscherplatz gehalten. Neben Olchinger und Gröbenzeller Grünen waren unter den rund 20 Teilnehmer*innen auch Vertreter*innen von Olching for Future, Mütter gegen Atomkraft und der Klimawache Puchheim.
Klima und Ökologie
Am 27. März ist #EarthHour2021. Mach um 20.30 Uhr das #LichtAus! Mehr Info von WWF Deutschland: https://www.wwf.de/earth-hour
Eine große Demo ist dieses Jahr nicht möglich. Lasst uns stattdessen bei der Aktion Fußabdruck vor dem Kanzler*innenamt in Berlin für Agrarwende und Klimagerechtigkeit eintreten.
19.00 Uhr Kolping-Heim Olching, Wolfstr. 9. Mit Anmeldung!
Stefan Plate, Berater für Nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung, stellt uns den „Klima-Verkehrswende-Rechner“ für Olching vor. Der Verkehrswende-Rechner ermittelt den CO2-Austoß einer Stadt und zeigt Maßnahmen auf, um Emissionen einzusparen.
Am 7. Juli 2020 informierten sich drei Olchinger Grüne über das von der Bürgerenergiegenossenschaft Freisinger Land geplante Bürger-Windrad in Jesenwang.