Fallstricke für Radlfahrer*innen und zu Fuß Gehende
Samstag, 21.09.2019, Treffpunkt Nöscherplatz, Abfahrt 14.00 Uhr
Die Grüne Stadtratsfraktion lädt ein zu einer Radltour durch Olching, bei der wir gemeinsam Fallstricke/Gefahrenpunkte für Radlfaher*innen und zu Fußgehende ansteuern, dokumentieren und Möglichkeiten diskutieren wollen, wie die Situation verbessert werden kann. Die gesammelten Ergebnisse werden in die Arbeit der Fraktion einfließen.
Mit dabei sein wird unser Grüner Bürgermeisterkandidat Michael Maier.
Wer nicht mitradeln kann, aber neuralgische Punkte kennt, die entschärft werden sollen, kann dies bitte unter ingrid.jaschke(ät)gruene-olching.de melden – gerne auch mit Foto.

Nachtrag:
Die Veranstaltung stieß auf Intersse: Etliche Radler*innen haben uns „ihre“ Gefahrenpunkte aufgezeigt oder auch per mail gemeldet. Beispielsweise endet der vom Grasweg kommende gemeinsame Fuß-und Radweg am Ende der Amperbrücke in Neu-Esting für Radfahrende unvermittelt auf der Straße. Als Lösung wurde vorgeschlagen, eine Radspur bis zum kleinen Kreisel an der Dachauerstr. zu führen – wofür allerdings das Laternenparken untersagt werden muss.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen!



Verwandte Artikel
Neue Informationstafel am Nöscherplatz
Auf Initiative und durch eine großzügige Spende von unserem Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen konnte kürzlich die neue Informationstafel zur Frühgeschichte Olchings am Nöscherplatz der Öffentlichkeit übergeben werden.
Weiterlesen »
Große Herausforderungen bei knapper Kasse
Über große Herausforderungen angesichts begrenzter finanzieller Möglichkeiten schreibt unsere Fraktionsvorsitzende und 3. Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Olching.
Weiterlesen »
Hitzeschutz im Fokus: Infostand am 12. Juli 2025 und Antrag für einen öffentlichen Trinkbrunnen am Roßhaupterplatz
Nach Rekordtemperaturen im Juni diskutieren wir mit Bürger*innen über Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze. Welche Maßnahmen machen unsere Stadt resilient gegen die zunehmende Sommmerhitze, wo braucht es mehr Schatten, wo fehlen Trinkwasserbrunnen?
Mit Euren/Ihren Ideen können wir gemeinsam konkrete Verbesserungen in unserer Kommune anstoßen.
Weiterlesen »