Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats,
Im Namen der Fraktion B90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag. Auf der Olchinger Straße, also dem Abschnitt zwischen Kreisverkehr Dachauer Straße beim Fahrradhändler Lacherbauer und dem Ortsende Esting Richtung Olching (Neu-Estinger Straße), soll Tempo 30 angeordnet werden.
Begründung:
- Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen, besonders im Bereich der Brücke. Hier begegnen sich auf Grund der Radweg-Führung auf engstem Raum Fußgängerinnen, Radfahrerinnen und Autofahrerinnen. Dies führt vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen zu prekären Situationen.
- Die Geschwindigkeit der KFZ von Tempo 50 in diesem Bereich, die dort gefahren wird stellt insbesondere für die Radfahrer*innen, die aus dem Birkenweg kommen und sich dann in die Olchinger Straße einfädeln müssen, eine Gefährdung dar. Hier parken dann auch noch Fahrzeuge, die die Fahrbahn zusätzlich verengen.
- Fußgängerinnen, Joggerinnen und Mountainbiker*innen, die den Spazierweg flussabwärts links der Amper in Richtung Ampersiedlung fortsetzen wollen, queren die Neu-Estinger Straße. auf direktem Weg an einer unübersichtlichen Stelle und sind dadurch gefährdet. Die Reduzierung auf Tempo 30 würde zu einer deutlichen Entschärfung dieser Situation beitragen.
- Die Querungshilfe am Ortsausgang kurz vor dem Ortsschild sorgt für eine unübersichtliche Situation für Fußgängerinnen und Radfahrerinnen. Hier wird zumeist schon aus der Kurve vor dem Ortsschild beschleunigt, was es trotz Querungshilfe schwierig macht, die Straße zu queren. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 würde hier ein Mehr an Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer bringen.
gez. Michael Kircher gez. Ingrid Jaschke
Verwandte Artikel
Antrag zur Beibehaltung der Anzahl der Referate
Anläßlich des angekündigten Wechsels von Michael Kircher in eine andere Fraktion beantragte der FDP-Stadtrat die Erhöhung der Anzahl der Referate. Damit wären sowohl der CSU-Fraktion als auch den FO ein Referat gesichert. Bei Beibehaltung der 15 Referate würde das Los entscheiden, welcher der beiden Fraktionen das Referat zufällt. Postenmehrung aufgrund veränderter Mehrheitsverhältnisse trägt nicht nur in Zeiten angespannter Kassenlage zur Politikverdrossenheit bei.
Weiterlesen »
28.02.2023 – Gemeinsamer Antrag „Kultbox“
Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob in der Stadt ein Grundstück aus eigenem Besitz oder von dritter Seite vorhanden ist, welches für die Nutzung als „Kultbox“ und ggf. zusätzlich als „Radquartier“ geeignet wäre.
Weiterlesen »
Olching tritt dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ bei
Olching gehört nun zu den über 150 Städten in Deutschland, die dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten sind. Den Anstoß dazu gab Dr. Ingrid Jaschke, unsere Fraktionsvorsitzende und…
Weiterlesen »