Caro und Franzi wollen ihre Petition an die Minister Cem Özdemir und Marco Buschmann übergeben
Über 187.000 Menschen fordern mit Caro und Franzi einen Wegwerfstopp für Lebensmittel für Supermärkte sowie eine Entkriminalisierung des Containerns. Zwar gibt es inzwischen eine Zusicherung aus dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten; angesichts der globalen Lebensmittelversorgung und der Auswirkung von Ressourcenverschwendung auf den Klimawandel bemängeln Caro und Franzi jedoch: „Es dauert zu lange!“ Deshalb wollen die Petentinnen den Missstand der Lebensmittelverschwendung in die Herbstminister*innenkonferenzen hineintragen.
Seitdem Caro und Franzi 2018 beim Containern von zwei Polizist*innen aufgegriffen und wegen besonders schweren Diebstahls angeklagt wurden, ist viel passiert: über Amtsgericht, Oberstes Landgericht und Bundesverfassungsgericht wurden alle Instanzen durchlaufen. Caro und Franzi erfuhren große mediale Aufmerksamkeit und Unterstützung durch die Öffentlichkeit. Laut einer Umfrage sprechen sich mittlerweile 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für die Legalisierung des Containerns aus.
Zum offenen Brief von Caro und Franzi
Die Petition kann weiter wachsen und bis zum Herbst die Marke von 200.000 Unterstützer*innen knacken!
Verwandte Artikel
Junge Alltagshelden – gemeinsam geht mehr
Die Stadt Olching hat kürzlich erstmals ehrenamtlich tätige junge Menschen ausgezeichnet. Unser Fraktionsmitglied und Jugendreferentin Christiane Hillebrand berichtet in der Dezember-Ausgabe des Olchinger Mitteilungsblatts über die Feier im Jugendzentrum. Christiane Hillebrand ist davon überzeugt, dass ehrenamtliches Engagement unsere Gesellschaft zusammenhält.
Weiterlesen »
Antrag erfolgreich: Trinkwasserbrunnen im Schwaiganger errichtet
Vor kurzem wurde ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen im Schwaiganger nahe dem Inklusionsspielplatz in Betrieb genommen. Trinkbrunnen im öffentlichen Raum werden als lokale Präventionsmaßnahme empfohlen angesichts steigender Temperaturen mit mehr Hitzetagen. Ein weiterer Trinkwasserbrunnen soll in Neu-Esting in der Nähe des Bahnhofs noch vor Jahresende folgen.
Weiterlesen »
Neue Umkleidekabinen am Olchinger See
Zu Beginn der Sommerferien wurden zwei neue Umkleidekabinen am Olchinger See aufgestellt. Die Errichtung geht auf einen Antrag unserer grünen Stadtratsfraktion zurück.
Weiterlesen »