Wir sprachen über aktuelle Themen wie die von einer Mehrheit im Stadtrat favorisierte Investition in ein neues Feuerwehrhaus für die FFW Olching. Neben dessen Finanzierung ist auch die notwendige Größe respektive das Raumprogramm noch offen. Wir streben einen funktionalen Bau an, der den Aufgaben der Feuerwehr gerecht wird.
Die Sanierung des Rathauses muß endlich angegangen werden. Die Olchinger Stadtbücherei ist räumlich sehr beengt und baulich in keinem guten Zustand. Gleiches gilt für die Volkshochschule. Eine räumliche Zusammenlegung beider Einrichtungen – ergänzt um einen Bürger*innentreffpunkt und ggf. weiterer Nutzungen – wäre zentral auf dem Areal der ehemaligen Mittelschule an der Heckenstraße möglich. Der Umbau der Hauptstraße wird seit Jahren immer weiter verzögert.
Alle diese Maßnahmen erfordern erhebliche Investitionen. Der bisher eingeschlagene Weg, Investitionen aus dem Verkauf von Grundstücken zu finanzieren, ist nicht nachhaltig. Wir schlagen vor, Grundstücke bevorzugt in Erbpacht zu vergeben um langfristig sichere Einnahmen zu erzielen. Auch bei der Gewerbeansiedlung mahnen wir einen Paradigmenwechsel an: anstelle von flächenzehrenden Logistighallen wollen wir eine gezielte Ansiedlung von innovativen Unternehmen mit hochwertigen Arbeitsplätzen.
Hier gehts zum Bericht der SZ Fürstenfeldbruck vom 21.08.2023
Verwandte Artikel
Sommerinterview: Marina Freudenstein im Gespräch mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Mal nicht politisch – trotzdem interessant: unsere GRÜNE Fraktionskollegin wird über ihre musikalischen Vorlieben befragt
Weiterlesen »
Städtischer Wohnungsbau Großer Berg – eine Fehlplanung mit Ansage
Unsere Fraktionskollegin Marina Freudenstein nimmt Stellung zur aktuellen Berichterstattung anläßlich der Einweihung der städtischen Wohnanlage und Kindertagesstätte am Großen Berg an der Münchner Straße.
Weiterlesen »
Auseinandersetzung um Beitrag im Mitteilungsblatt der Stadt Olching
Wie bereits berichtet, nahm Frau Hartl den Beitrag unseres Fraktionsmitglieds Michael Kircher in der April-Ausgabe des Mitteilungsblatts der Stadt Olching zum Anlass, wieder einmal in populistischer Manier gegen unsere GRÜNEN-Fraktion zu stänkern. Aufgebaut hat sie das auf der Lüge, die Grüne Stadtratsfraktion würde die Sperrung der Straße zwischen Olching und Neu-Esting fordern. Über diese Auseinandersetzung berichtet nun das Fürstenfeldbrucker Tagblatt.
Weiterlesen »