Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre zeigen deutlich, dass andauernde Hitzewellen auch bei uns keine Seltenheit mehr sind. Die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkbrunnen an öffentlichen Orten gehört seit der Umsetzung der EU-Trinkwasser-Richtlinie in nationales Recht auch zur Aufgabe der Daseinsvorsorge. Öffentlich zugängliches Trinkwasser – insbesondere an stark frequentierten Orten – ist einer wirkungsvoller Basisbaustein einer guten Hitzevorsorge. Leitungswasser, ein stark überwachtes Lebensmittel, dient nicht nur der Gesundheit, sondern spart zudem (Transport-)Energie und kann verpackungsfrei am Trinkbrunnen gezapft werden. Somit profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger gesundheitlich, sondern auch unsere Umwelt.
Die Errichtung des Trinkbrunnens geht auf einen gemeinsamen Antrag unserer Fraktion und der ödp zurück. Ein weiterer Trinkwasserbrunnen soll noch dieses Jahr in Neu-Esting in Bahnhofsnähe folgen.
Verwandte Artikel
Antrag zur Prüfung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fußgängerüberwegen gemäß der neuen StVO
Vor kurzem wurde die Verwaltungsvorschrift zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) erlassen und damit Rechtssicherheit für die Kommunen geschaffen. Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass die neuen Möglichkeiten z.B. für Geschwindigkeitsbegrenzungen, welche die Novelle der StVO bietet, angewendet werden.
Weiterlesen »
Ermutigung
In ihrem Beitrag im Olchinger Mitteilungsblatt vom April 2025 lenkt unser Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen angesichts schwieriger Zeiten unseren Blick auf Geduld und Zuversicht.
Weiterlesen »
Bündnis für Demokratie wählen
Unsere Stadträtin Marina Freudenstein hat es im neuen Mitteilungsblatt der Stadt Olching auf den Punkt gebracht: Jetzt ist die Zeit, für Demokratie und Zusammenhalt einzustehen. Wie? Indem wir eine Partei wählen, die für diese Werte kämpft!
Weiterlesen »