Auf Anregung von 3. Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke wurden kürzlich Sharrows (Radpiktogramme) auf der Hauptstraße angebracht. Vorliegende Untersuchungen legen nahe, dass diese Markierungen dort wo eigene Radspuren z.B. aus Platzgründen nicht möglich sind das subjektive Sicherheitsgefühl von Radfahrenden erhöhen und dazu führen, dass weniger Radler*innen regelwidrig auf den Gehsteigen unterwegs sind.
Stadtratsfraktion
Unser Fraktionsmitglied Heide Kuckelkorn befasst sich in der Juli-Ausgabe des Olchinger Mitteilungsblatts mit Entwicklung und Zukunft der Hauptstraße. Buy local, please!
Auf Anregung unserer Grünen Stadträtin und Jugendreferentin Christiane Hillebrand will die Stadt Olching erstmals herausragendes Engagement von Jugendlichen würdigen.
Unser Stadtrat Michael Kircher macht sich in seinem Beitrag in der Juni-Ausgabe des Olchinger Mitteilungsblatts stark fürs Fahrraddfahren und somit für ein gutes Klima in unserer Stadt. Stadtradeln (vom 16.06. bis 06.07.2024) will öffentlichkeitswirksam anregen, öfter aufs Radel umzusteigen. Registrierung unter https://www.stadtradeln.de/olching – gerne bei unserem Team „Grüne radeln“
Marina Freudenstein, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, beleuchtet in ihrem Beitrag in der April-Ausgabe des Olchinger Mitteilungsblattes das Genderverbot an Bayerns Schulen, Universitäten und Behörden und ordnet dies sowie weitere fragwürdige Vorstöße der CSU ein.