Im September 2022 hatten wir im KOM den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Hack The City“. Es ging
um die Zukunft der Olchinger Innenstadt. Eingeladen als Keynote-Sprecher war Dr. Bill der Firma b4b
aus Duisburg, die laut ihrer Homepage u.a. BMW und Munich Re berät. Die Veranstaltung und die
folgenden Workshops, an denen sich auch die Olchinger Bürger*innen beteiligen konnten, wurden
durch das Förderprogramm „Innenstädte beleben“ des bayerischen Staatsministeriums für Wohnen,
Bau und Verkehr ermöglicht und von der CIMA Beratung + Management und unserer
Wirtschaftsreferentin Dr. Kessel moderiert und begleitet. Damals konnten wir uns noch der
Attraktivität unserer Hauptstraße sicher sein. Sie wurde auch als Magnet für das Umland
wahrgenommen und die Geschäftsinhaber konnten sich nicht vorstellen, dass sich daran etwas
ändern würde.
Heute, noch nicht zwei Jahre später, stehen wir etwas ratlos vor der Situation, dass bereits zahlreiche
Ladengeschäfte leer stehen. Und man munkelt, dass es weitere Schließungen geben soll. Wie kann
das sein? Der Bürgermeister hatte doch versprochen, dass man in den vielen Impulsen Ansätze sieht,
die man zügig umsetzen kann und will. Offenbar sind wir von der Wucht der Veränderungen jetzt
überrumpelt worden.
Ich denke, dass es höchste Zeit ist, die Ideen aus den Workshops aufzugreifen und die Innenstadt
auch durch Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr attraktiver zu gestalten. Eben die CIMA hat
bereits 2010 in einer Studie nachgewiesen, dass Fahrradfahrende gern einkaufen, wo sie wohnen
oder arbeiten. Für mich gehören unbedingt auch der Erhalt und Ausbau der Buslinien dazu, deren
steigende Beliebtheit in Statistiken dokumentiert ist. Buy local, please!
Mit freundlichen Grüßen, Heide Kuckelkorn

Verwandte Artikel
Antrag zur Prüfung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fußgängerüberwegen gemäß der neuen StVO
Vor kurzem wurde die Verwaltungsvorschrift zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) erlassen und damit Rechtssicherheit für die Kommunen geschaffen. Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass die neuen Möglichkeiten z.B. für Geschwindigkeitsbegrenzungen, welche die Novelle der StVO bietet, angewendet werden.
Weiterlesen »
Ermutigung
In ihrem Beitrag im Olchinger Mitteilungsblatt vom April 2025 lenkt unser Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen angesichts schwieriger Zeiten unseren Blick auf Geduld und Zuversicht.
Weiterlesen »
Bündnis für Demokratie wählen
Unsere Stadträtin Marina Freudenstein hat es im neuen Mitteilungsblatt der Stadt Olching auf den Punkt gebracht: Jetzt ist die Zeit, für Demokratie und Zusammenhalt einzustehen. Wie? Indem wir eine Partei wählen, die für diese Werte kämpft!
Weiterlesen »