Am 12. Dezember 2021 konnte der neue City-Bus, finanziert von der Stadt
Olching, (seine) Fahrt aufnehmen. Die Linie 831 verbindet viele Wohngebiete
mit dem Schwaigfeld-Center, dem Stadtzentrum und dem Olchinger
Gewerbegebiet. So besteht die Möglichkeit zur Reduzierung der CO2-
Emissionen und zur Entlastung des Individualverkehrs in der Hauptstraße.
Wünschenswert: Reduzierung der Parkplätze entlang der Haltestellen der Linie
831 um ein bequemes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen und die dadurch
entstandene Freiflächen zu begrünen.
Wie wichtig sichere Bushaltestellen sind, hat der Unfall am 17. Januar in der
Feursstraße an der Bushaltestelle Ferdinandstraße gezeigt, bei dem zwei Kinder
schwer verletzt wurden. Hier fehlt ein sicherer Fußgängerübergang und eine
permanente Reduzierung auf Tempo 30. Schade, dass erst etwas passieren
muss, bevor sich etwas ändert!
Die Nutzung des Volksfestplatzes für den Christkindlmarkt (pandemiebedingt
dorthin verlegt und leider doch abgesagt) war und ist auch für 2022 und
zukünftig eine gute Idee. Das Gelände bietet eine angenehme
Aufenthaltsqualität (inklusive barrierefreier Toiletten) und ist geeignet, den
Weihnachtsmarkt „breiter aufzustellen“ und mit Kulturveranstaltungen o. ä. zu
verbinden.
Mehr Sicherheit im Fuß-, Rad- und Busverkehr und mehr Aufenthaltsqualität in
unserer Ortsmitte, dies wünsche ich für alle Olchingerinnen und Olchinger im
neuen Jahr.
Michael Kircher, Stadtrat, Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Tempo 30 für Olching – für mehr Sicherheit
Olching ist dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr auch auf den Hauptverkehrsstraßen anordnen zu können. Nach dem Motto: „So wie es die Menschen vor Ort brauchen und wollen.“ 200 Städte sind dabei.
Weiterlesen »
Do. 21.7.2022 Bürger*innensprechstunde im Schwaiganger 17.30 – 18.30
Bürger*innen-Sprechstunde draußen im Grünen! – Stadträtin und Jugendreferentin, Christiane Hillebrand, hält ihre Sprechstunde bei regen-freien Wetter auf einer der Bänke am Sonnen-Holzsteg des Grünanger Sees hinter dem Schwaigfeld-Center ab ( telefonisch und in Präsenz). Mein Erkennungszeichen ist der grüne Schirm! Von 17.30 – 18.30 Uhr. Bei Regen telefonisch.
Weiterlesen »
Olching tritt dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ bei
Olching gehört nun zu den über 150 Städten in Deutschland, die dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ beigetreten sind. Den Anstoß dazu gab Dr. Ingrid Jaschke, unsere Fraktionsvorsitzende und…
Weiterlesen »