Das Energie Forum Olching hat auf Grund des massiv gekürzten Budgets aus dem städtischen
Haushalt seine Arbeit endgültig eingestellt.
Die entstandene Lücke wird nun zum Teil von der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler
übernommen. Der Vortrag von Bürgermeister Karg aus der Vorzeigekommune Fuchstal wurde in
Kooperation von Genossenschaft und VHS Olching erfolgreich mit 140 Gästen im KOM durchgeführt.
Ebenso der Infostand am Marktsonntag. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit sich über den
Betrieb und die Wirtschatlichkeit einer Wärmepumpe, als Ergänzung oder Alternative zu einer
fossilen Heizung zu informieren. Auf dem Gebäude der Naturkostinsel in der Hauptstraße errichtet
die Genossenschaft eine Photovoltaik-Anlage. Auch eine Windkraftanlage soll baldmöglichst in
Olching entstehen. Olching muss aktiv teilhaben am Gelingen der Energiewende. Nicht nur unsere
bereits erfolgreiche Fernwärme kann das dringliche Problem lösen. Vielmehr müssen möglichst viele
Bürgerinnen und Bürger ausreichend informiert werden und natürlich auch an der Beendigung der
Abhängigkeit von fossilen Energiequellen teilnehmen können. Auch Geothermie ist zurück im
Landkreis: Das Müllheizkraftwerk GfA hat sich erfolgreich darum beworben, auf seinem Grund nach
einer neuen Energiequelle suchen zu dürfen. Die Erdwärme soll dann in das bereits bestehende
Fernwärmenetz einfließen, um zusätzlich rund 1000 Wohnhäuser und Geschäftsgebäude mit
klimafreundlicher Energie beheizen zu können. Handeln nach dem alten Wahlspruch „Es gibt viel zu
tun, packen wir es gemeinsam an, bevor es zu spät ist.“
Michael Maier

Verwandte Artikel
Botschafter*innen aus Überzeugung
Ein geeintes Europa beginnt in unseren Städten und Gemeinden. Städtepartnerschaften sind lebendige Brücken zwischen Kulturen und Menschen – sie sind das Fundament für ein Europa, das zusammenhält. Christiane Hillebrand bringt es im aktuellen Olchinger Mitteilungsblatt (Juli 2025) auf den Punkt: Wenn Menschen sich begegnen fallen Vorurteile.
Weiterlesen »
Ermutigung
In ihrem Beitrag im Olchinger Mitteilungsblatt vom April 2025 lenkt unser Fraktionsmitglied Dr. Renate Vollertsen angesichts schwieriger Zeiten unseren Blick auf Geduld und Zuversicht.
Weiterlesen »
Bündnis für Demokratie wählen
Unsere Stadträtin Marina Freudenstein hat es im neuen Mitteilungsblatt der Stadt Olching auf den Punkt gebracht: Jetzt ist die Zeit, für Demokratie und Zusammenhalt einzustehen. Wie? Indem wir eine Partei wählen, die für diese Werte kämpft!
Weiterlesen »